Patientenerfahrungen in Arztpraxen zeigen, dass es in der Interaktion zwischen sehbehinderten oder blinden Patienten und ärztlichem bzw. nicht-ärztlichem Personal noch wesentliches Potential zur Verbesserung gibt. Um den Umgang miteinander zu erleichtern, hat der Gemeinsame Fachausschuss für die Belange Sehbehinderter (FBS) beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) e. V. Empfehlungen für den Praxisalltag entwickelt (veröffentlicht in Der Augenarzt, Ausgabe 5/2012).
Download/Lesen: Richtiges Verhalten im Umgang mit Sehbehinderten und Blinden (PDF, 217 KB)